„Auf ein…mit“ lautet das Motto des WJ- Heidelberger Stammtisches. Wir treffen uns jeden Monat am 7. um 19 Uhr. Das Rahmenprogramm variiert zwischen einem gemütlichen Beisammensein, interessanten Vorträgen zu aktuellen Themen, Diskussionsrunden oder sportlichen Aktivitäten.
Die Stammtische leben auch vom Input unserer Mitglieder, seien es Veranstaltungsvorschläge, oder Impulsvorträge. Daher bedanken wir uns, über eurer aktives Mitwirken, um unser Vereinsleben lebendig zu gestallten, 😉.
Ein absolutes Highlight sind unsere Landes- und Bundeskonferenzen, die einmal im Jahr stattfinden.
Neben einem tollen Rhamenprogramm und Trainings, freuen wir uns vor allem immer auf die tollen Partys und den Gala-Abend. Neben Networking, kann man sich hier prima weiterbilden und gemeinsam die Abende ausklingen lassen.
Neue Mitgliederinnen und Mitglieder bekommen für ihre erste Landeskonferenz sogar ein vergünstigtes Ticket.
WJD-Training bietet Mitgliedern die Möglichkeit, sich neues Wissen anzueignen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Dazu werden hochwertige Trainings und Seminare angeboten. Deren thematische Bandbreite reicht vom Kommunikationstraining bis zur Business-Fotografie. Gleichzeitig fördert WJD-Training auch den Weg vom Mitglied zum Trainer. Die Idee: WJD-Trainer trainieren nach erfolgreicher Ausbildung andere Wirtschaftsjunioren.
Twinning
Die Wirtschaftsjunioren Heidelberg besitzen neben dem regionalen und deutschlandweiten Netzwerk ebenso internationale Partnerschaftskontakte. Der Kontakt zu anderen Jungunternehmerinnen und -unternehmern sowie Führungskräften im Ausland hilft Sprachbarrieren abzubauen, neue Freundschaften zu schließen und das wirtschaftliche Verständnis auf weitere europäische Länder auszuweiten. Das internationale Twinning-Treffen findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt. In diesem Jahr treffen sich die Wirtschaftsjunioren in Montpellier/Frankreich; im nächsten Jahr wird das Treffen bei uns in Heidelberg stattfinden. Davon profitiert auch die Region, die in den benachbarten europäischen Ländern über diese Treffen bekannt gemacht wird.
Mehr Infos unter: https://www.jcimultitwinning.com/